![Ein Koch, der zwei Teller mit Essen trägt.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemlarge_1x/public/media-library/2023-01/WGP-C41-1819-0037.jpg?h=06f6671c&itok=LSRz6d-S)
Unverzichtbare walisische Gerichte
Können wir Sie für einen herzhaften Eintropf, einen dicken fluffigen Pfannkuchen oder für ein Frühstück mit Speck und Seetang begeistern?
![Eine Küche mit einem Mann (Koch) der Speisen herrichtet.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemmedium_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C17-1819-0026.jpg?h=a7b9c98c&itok=IfxsTzkE)
Ein Michelin-Stern ist erst der Anfang
Lernen Sie Gareth Ward kennen, den Chefkoch und Inhaber eines der besten Sternerestaurants in Großbritannien
![Eine Frau in einem Laden, die einen Korb mit Produkten im Arm hält.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C03-1819-0089.jpg?h=2a4a254e&itok=tYyh91pZ)
Halen Môn: Salzverkäufer
Weltbekanntes Meersalz aus der Menai Strait.
![Sumpfmyrte und Wacholder frisch bezogen](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C02-1819-0032.jpg?h=a7c456d4&itok=qCzFHlxV)
Große Geister
Die etablierte Penderyn-Brennerei erhielt für ihren walisischen Whisky internationale Auszeichnungen, während die Dyfi-Brennerei zu einer neuen Generation von Craft-Gin-Herstellern in Wales gehört.
![](/sites/wales/files/styles/a_articlefact_standard_1x/public/media-library/2019-02/food_money_card.png?h=a7e6d17b&itok=nRv77Xce)
![Dyfi original gin bottles lined up on shelf](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C02-1819-0022_0.jpg?h=579434d1&itok=TWPzHr7v)
Dyfis wilde walisische Pflanzenextrakte
Hochausgezeichneten Craft Gin findet man verborgen im schönen Dyfi Valley.
![Chefkoch beim Anrichten in einem Restaurant](/sites/wales/files/styles/o_listingitemxlarge_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C17-1819-0031.jpg?h=c869a7e1&itok=dEG_r5wT)
Walisische 'Swper' Stars
Begleiten Sie Lowri Haf Cooke auf einem Gourmettrip zu den neun Michelin-Sterne-Restaurants in Wales.
© Francesca Jones
![Hywel Griffith sitzt an einem Tisch in seinem Restaurant Beach House.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemmedium_1x/public/media-library/2019-09/WGP-C41-1819-0069-small.jpg?h=5afe975d&itok=WtKBrOUD)
Hyper-lokale Küche im Beach House
Hywel Griffith, Küchenchef im Beach House, dem AA-Restaurant des Jahres in Wales, wurde für seine hyperregionale, extrem saisonale Herangehensweise ausgezeichnet.
Themen:
![Shaun Krijnen of Menai Oysters standing with a crate of mussels](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2019-09/WGP-C23-1819-%200065-small.jpg?h=7320d2a6&itok=AxODn4mK)
Der Muschelmann der Menai Strait
Shaun Krijnen hat im Alleingang Menais Austernindustrie wiederbelebt und ihre alten Muschelbänke restauriert.
![Schafe grasen auf den Salzwiesen der Weobley Castle Farm auf der Gower.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2019-09/WGP-C42-1819-0014-small.jpg?h=540feab6&itok=M32x6vcu)
Die Magie der Salzwiesen
Walisisches Lamm und Rindfleisch gehören zu den besten der Welt, aber dieeinzigartige Lebensweise von Will Pritchards Gower Salzwiesenlamm hebt es von anderen Herden ab.
![Nahaufnahme zweier Hände, die einen Laib des Celtic Promise-Käse halten.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2019-09/WGP-C18-1819-0054-small.jpg?h=c0c826ff&itok=vEckguwM)
Ein keltisches Versprechen
Treffen Sie den „Paten“ der walisischen Käseherstellung in seinem Hauptquartier auf dem Bauernhof von Caws Teifi Cheese
![A sun-dappled hand picking apples from an apple tree .](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2019-09/WGP-C20-1819-0078-small.jpg?h=e5aec6c8&itok=tK_y36Sr)
Hallets Cider: die feinste Auslese
Andy Hallett nutzt seine Fähigkeiten als Ingenieur und bedient sich Techniken aus französischen Winzereien um erstklassigen Apfelwein in den Tälern von Südwales herzustellen
![Fischerboot in der Cardigan Bay](/sites/wales/files/styles/o_listingitemsmall_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C01-1819-0003_0.jpg?h=d89b576e&itok=8gmSPNKC)
Cardigans Bucht des Überflusses
Meeresfrüchte bekommt man nirgendwo frischer oder besser als hier in Cardigan Bay
![](/sites/wales/files/styles/a_articlefact_standard_1x/public/media-library/2019-02/brewery_fact_card.png?h=a7e6d17b&itok=uuNJZhw3)
![](/sites/wales/files/styles/a_articlefact_standard_1x/public/media-library/2019-02/sheep_fact_card.png?h=a7e6d17b&itok=3UctGVm)
![Schafe, die auf einer grünen Wiese liegen.](/sites/wales/files/styles/o_listingitemlarge_1x/public/media-library/2022-10/MVW-C60-1617-0060.jpg?h=48a9a3d8&itok=bWullLcn)
Erzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung
Von bestem Lammfleisch von den Salzwiesen auf Gower bis hin zu Muscheln aus dem River Conwy – es gibt einige Geschmacksrichtungen, die typisch walisisch sind.
![Kaffee für Kunden hinter der Theke zubereiten](/sites/wales/files/styles/o_listingitemxlarge_1x/public/media-library/2018-12/WGP-C19-1819-0079.jpg?h=98f15ad9&itok=Xs0Ig198)
Das neue schwarze Gold
Ausgezeichneter Kaffee hilft dabei, die walisische Stadt Ammanford wiederzubeleben.
Themen:
© James Bowden