
Das ist Wales
Wilkommen in Wales! Ein Land mit einem warmen Herzen, einer reichen Geschichte und einer aufregenden Zukunft.
Themen:
© Hawlfraint y Goron / Crown Copyright
Wales und die Welt

Über den Atlantik: die Verbindungen zwischen Amerika und Wales
Die Waliser gehörten zu den ersten, die sich Ende des 17. Jahrhunderts in den USA und in Kanada niederließen, und die Verbindungen zwischen Wales und Nordamerika sind immer noch stark.
Themen:

Die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan
Mehr über die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan trotz der tausenden von Kilometern, die sie trennen.

Patagonien: ein kleines Stück Wales in Südamerika
Die unglaubliche Geschichte, wie 150 Leute eine abgeschiedene walisische Siedlung in Südamerika gründeten.

Eiscreme, Rubgy und eine Nacht in der Oper
Wales und Italien treffen regelmäßig beim Rugby aufeinander, doch reicht die Beziehung beider Länder Jahrhunderte zurück.

Enge Verbindungen übers Wasser
Erfahren Sie mehr über die Bande, die uns verbinden, über die gemeinsame Geschichte von Wales und Frankreich.
Allgemeine Informationen

Fakten über Wales
Erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, das Klima, die Nationalsymbole, die Nationalhymne und weitere interessante Fakten über Wales.

Eine dezentralisierte Nation
Mehr über das moderne Wales, über die Walisische Regierung und das Parlament

Wer den Penny nicht ehrt...
Erfahren Sie mehr über die Währung, Geldherstellung und die Lebenshaltungskosten in Wales.

Walisische Verbindungen zur britischen Krone
Erfahren Sie mehr über die Verbindungen zwischen der königlichen Familie und Wales.

Traditionen

Schwarze Hüte, Petticoats und Schlafröcke – die traditionelle Tracht von Wales
Schlafrock und hohe schwarze Hüte: der Modestil des 19. Jh., den wir auch heute noch lieben.

Walisische Weihnachtsbräuche
Wenn die Waliser Ihnen „Nadolig Llawen“ wünschen, denken sie nicht nur an normale Festlichkeiten. Sie denken auch an Pferdeschädel, Liedgottesdienste um 3 Uhr morgens, dekorierte Äpfel, Bergrennen und Schwimmen im Meer. Jude Rogers taucht in die Tiefen der walisischen Mittwinter-Traditionen ein.

Die mittwinterliche Majestät der Mari Lwyd
In den dunkelsten Monaten des walisischen Jahres taucht ein weißes Pferd auf: die mysteriöse, bedrohliche Mari Lwyd. Jude Rogers ist einer der unheimlichsten Traditionen von Wales auf der Spur und deckt die Ursprünge und regionalen Unterschiede der Mari Lwyd auf.

Gesten des Walisischseins
Egal wo auf der Welt Sie sich befinden, schließen Sie sich uns an und feiern Sie unseren Nationalfeiertag. Wieviele Gesten können Sie in 24 Stunden teilen?

Welcome to Wales

Fakten über Wales
Erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, das Klima, die Nationalsymbole, die Nationalhymne und weitere interessante Fakten über Wales.

Ein Land für alle Jahreszeiten
Genießen Sie Wales das ganze Jahr über mit unserer Zusammenfassung der besten Attraktionen in jeder Jahreszeit.

Nationale Embleme von Wales
Erfahren Sie mehr über die nationalen Symbole von Wales, zu denen z.B. der Drache, ein Gemüse, ein Löffel und ein Raubvogel gehören.

Die Position von Wales in der Welt
Wo liegt Wales?
History and Heritage

Drachengeist: Die Legende des walisischen Ddraig Goch
Es ist ein vertrauter Anblick in Wales, aber was ist die Geschichte des walisischen Drachen und der walisischen Flagge?

Unsere Vergangenheit für die Zukunft bewahren
Erfahren Sie, wie Cadw, der Dienst für das historische Erbe von Wales, unsere Burgen und Kulturerbestätten betreut.

Das Land der Burgen
Wales hat mehr Schlösser und Burgen pro Quadratkilometer als jedes andere Land der Erde.

Die Saiten im Herzen unserer Nation
Die walisische Harfe, unser Nationalinstrument.

Schwarze Hüte, Petticoats und Schlafröcke – die traditionelle Tracht von Wales
Schlafrock und hohe schwarze Hüte: der Modestil des 19. Jh., den wir auch heute noch lieben.
Cities and Regions

Küstenwunder Westwales
Im Westen von Wales trifft Küste auf Kultur. Hier wimmelt es nur so an kleinen Dörfern und geschäftigen Städtchen, versteckten Buchten und herrlich langen Sandstränden, wunderschönen Küstenwanderwegen und hübschen Fischerhäfen.

Hoch im Norden
Nordwales beeindruckt mit sagenhaften Landschaft voller herausragender Naturschönheiten, einer unverwechselbaren Kultur, zwei UNESCO-Welterbestätten und einigen der besten Abenteuer in ganz Großbritannien.

Unser Süden: Eine Region voller Kontraste
Die Landschaft von Südwales wird geprägt von historischen Tälern, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Persönlichkeit, grünen Landschaftsparks und Wäldern und einer atemberaubenden Küste.

Die grüne Mitte von Wales
Mittelwales ist das grüne Herz des Landes – einsam und abgeschieden die Cambrian Mountains, malerisch die Region um Powys und die Küste von Ceredigion mit ihren versteckten Buchten, herrlichen Küstenwanderwegen, Marktstädtchen und Häfen.
Die walisische Sprache

Was steckt in einem Namen?
Entdecken Sie die Herkunft und die Bedeutungen einiger einzigartiger Ortsnamen in Wales.
Themen:

100 Jahre Urdd in Wales
Die nationale Jugendbewegung Urdd feierte im Jahr 2022 ihr hundertjähriges Bestehen. Hier erfahren Sie mehr über die Feierlichkeiten und über die Zukunftspläne.

Das Herz der Nation
Der Nationalpoet Ifor ap Glyn erklärt, warum Sprache das Herzstück des walisischen Alltagslebens ist.

Land meiner Väter: Die walisische Nationalhymne
Sie ruft Stolz und Leidenschaft hervor – hier erfahren Sie mehr über die walisische Nationalhymne.

A glorious Welsh gathering
New to the National? Here’s the lowdown on Wales’ largest eisteddfod, where dancing and druids collide.
Sustainability

Zero Waste Wales
Umwelt und Nachhaltigkeit haben in Wales oberste Priorität.

Die Welt für zukünftige Generationen verändern
Das Gesetz über das Wohlergehen künftiger Generationen in Wales ist das erste Gesetz der Welt, das sich mit globalen Problemen wie Klimawandel, Armut und Ungleichheit befasst.