
Das ist Wales
Wilkommen in Wales! Ein Land mit einem warmen Herzen, einer reichen Geschichte und einer aufregenden Zukunft.
Themen:
© Hawlfraint y Goron / Crown Copyright

Fakten über Wales
Erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, das Klima, die Nationalsymbole, die Nationalhymne und weitere interessante Fakten über Wales.

Eine erste Orientierung
Lernen Sie Wales mit unserer Einführung in die walisische Geographie kennen.

Wie kommt man hin?
Die wichtigsten Verkehrswege nach und innerhalb von Wales, zu Land, zur See und in der Luft.

Wer den Penny nicht ehrt...
Erfahren Sie mehr über die Währung, Geldherstellung und die Lebenshaltungskosten in Wales.

Das Land der Burgen
Wales hat mehr Schlösser und Burgen pro Quadratkilometer als jedes andere Land der Erde.

Eine dezentralisierte Nation
Mehr über das moderne Wales, über die Walisische Regierung und das Parlament

Die Geschichte von Wales in 10 Artefakten
Von mittelalterlichen Burgen bis zu wissenschaftlichen Durchbrüchen. Lernen Sie die Geschichte Wales’ durch 10 einprägsame Gegenstände kennen.

Ein Land für alle Jahreszeiten
Genießen Sie Wales das ganze Jahr über mit unserer Zusammenfassung der besten Attraktionen in jeder Jahreszeit.


Nationale Embleme von Wales
Erfahren Sie mehr über die nationalen Symbole von Wales, zu denen z.B. der Drache, ein Gemüse, ein Löffel und ein Raubvogel gehören.

Städte in Wales
Erfahren Sie mehr über die Städte in Wales: Cardiff, Newport, Swansea, Bangor, St Davids, St Asaph und Wrexham.

Patagonien: ein kleines Stück Wales in Südamerika
Die unglaubliche Geschichte, wie 150 Leute eine abgeschiedene walisische Siedlung in Südamerika gründeten.

Walisische literarische Berühmtheiten
Entdecken Sie einige der großen Dichter, Dramatiker und Autoren von Wales in Vergangenheit und Gegenwart.


Das Herz der Nation
Der Nationalpoet Ifor ap Glyn erklärt, warum Sprache das Herzstück des walisischen Alltagslebens ist.

Was steckt in einem Namen?
Entdecken Sie die Herkunft und die Bedeutungen einiger einzigartiger Ortsnamen in Wales.
Themen:

Warum Rugby unsere Nation vereint
Die Journalistin Carolyn Hitt erforscht, wie walisisches Rugby mit walisischer Identität und Werten verknüpft ist.



Walisische Weihnachtsbräuche
Wenn die Waliser Ihnen „Nadolig Llawen“ wünschen, denken sie nicht nur an normale Festlichkeiten. Sie denken auch an Pferdeschädel, Liedgottesdienste um 3 Uhr morgens, dekorierte Äpfel, Bergrennen und Schwimmen im Meer. Jude Rogers taucht in die Tiefen der walisischen Mittwinter-Traditionen ein.

Wales setzt sich in Szene
Es gibt in Wales nichts besseres als eine Live Performance. Entdecken Sie, welche Festivals und Events Sie besuchen können.

Die Welt für zukünftige Generationen verändern
Das Gesetz über das Wohlergehen künftiger Generationen in Wales ist das erste Gesetz der Welt, das sich mit globalen Problemen wie Klimawandel, Armut und Ungleichheit befasst.

Lernen mit Leidenschaft
Die Universitäten in Wales werden jedes Jahr von tausenden internationalen Studierenden besucht und bieten eine Reihe von Studiengängen an verschiedenen Orten an.

Berühmte und prominente Waliser
Unsere nationalen Größen: Walisische Prominente und Stars

Die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan
Mehr über die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan trotz der tausenden von Kilometern, die sie trennen.
Themen:

Über den Atlantik: die Verbindungen zwischen Amerika und Wales
Die Waliser gehörten zu den ersten, die sich Ende des 17. Jahrhunderts in den USA und in Kanada niederließen, und die Verbindungen zwischen Wales und Nordamerika sind immer noch stark.
Themen:
Vor Nutzung dieser Website….
Animationen