
Was steckt in einem Namen?
Entdecken Sie die Herkunft und die Bedeutungen einiger einzigartiger Ortsnamen in Wales.
Themen:

Walisische Weihnachtsbräuche
Wenn die Waliser Ihnen „Nadolig Llawen“ wünschen, denken sie nicht nur an normale Festlichkeiten. Sie denken auch an Pferdeschädel, Liedgottesdienste um 3 Uhr morgens, dekorierte Äpfel, Bergrennen und Schwimmen im Meer. Jude Rogers taucht in die Tiefen der walisischen Mittwinter-Traditionen ein.

Walisische literarische Berühmtheiten
Entdecken Sie einige der großen Dichter, Dramatiker und Autoren von Wales in Vergangenheit und Gegenwart.

Die mittwinterliche Majestät der Mari Lwyd
In den dunkelsten Monaten des walisischen Jahres taucht ein weißes Pferd auf: die mysteriöse, bedrohliche Mari Lwyd. Jude Rogers ist einer der unheimlichsten Traditionen von Wales auf der Spur und deckt die Ursprünge und regionalen Unterschiede der Mari Lwyd auf.



Nationale Embleme von Wales
Erfahren Sie mehr über die nationalen Symbole von Wales, zu denen z.B. der Drache, ein Gemüse, ein Löffel und ein Raubvogel gehören.

Land meiner Väter: Die walisische Nationalhymne
Sie ruft Stolz und Leidenschaft hervor – hier erfahren Sie mehr über die walisische Nationalhymne.

Das Land der Burgen
Wales hat mehr Schlösser und Burgen pro Quadratkilometer als jedes andere Land der Erde.

Über den Atlantik: die Verbindungen zwischen Amerika und Wales
Die Waliser gehörten zu den ersten, die sich Ende des 17. Jahrhunderts in den USA und in Kanada niederließen, und die Verbindungen zwischen Wales und Nordamerika sind immer noch stark.

Die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan
Mehr über die kulturellen Beziehungen zwischen Wales und Japan trotz der tausenden von Kilometern, die sie trennen.

Vor Nutzung dieser Website….
Animationen