Es gibt nichts, was Hollywood mehr liebt als eine klassische Comeback-Geschichte – eine Erzählung von Erlösung, erzählt mit Liebe und Zuneigung, voller Mut, Durchhaltevermögen und Ruhm. Meistens ist das reine Fiktion, doch die Menschen in Wrexham haben genau so eine Geschichte in den letzten Jahren selbst erlebt. Dank der Unterstützung der Hollywood-Stars Ryan Reynolds und Rob McElhenney hat sich das strauchelnde lokale Fussballteam vom „Zero zum Hero“ entwickelt und Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Obendrauf sorgt eine Erfolgsdokumentation auf Disney Plus für noch mehr Begeisterung – Welcome to Wrexham rückt die Stadt noch weiter ins Rampenlicht.

Das bedeutet: Diese postindustrielle Stadt ist inzwischen voller internationaler Besucherinnen und Besucher, die das Erfolgsrezept Wrexhams entdecken wollen.
Doch wo kann man in der Stadt am Fluss Dee essen gehen, um den wahren Geschmack von Wrexham zu erleben?

Vue aérienne du stade de football de Wrexham AFC la nuit, avec les projecteurs illuminant le terrain et un match en cours
Vue intérieure d’une grande vieille église galloise avec de larges piliers et d’immenses vitraux
Blicke auf Wrexham: die St‑Giles‑Kirche und das Y Cae Ras‑Stadion, Heimat von Wrexham AFC

Für einen soliden Start und einen unterhaltsamen Morgen, wie wäre es mit einem Frühstücks-Bap, serviert von einigen der Stars aus Welcome to Wrexham? Vor dem Racecourse-Fussballstadion sieht man oft eine lange Schlange von Gästen, wo Wayne Jones und seine Familie das (mittlerweile weltberühmte) Turf Hotel betreiben. Die meisten internationalen Besucherinnen und Besucher in der Warteschlange sind auf einer Fussball- (wenn nicht sogar kulinarischen) Pilgerreise und hoffen, den Geschmack von Wrexham in einem Brötchen einzufangen.

A sign showing a smiley face wearing a bucket hat and text that reads "ALWAYS SUNNY WREXHAM TURF-TROPICANA"
Un panneau montrant un visage souriant portant un bob, avec le texte "ALWAYS SUNNY WREXHAM TURF-TROPICANA"
Fussball-Institution, The Turf

Für Feinschmecker, die sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Region begeben möchten, ist Tôst der perfekte Einstieg für einen genussvollen Ausflug in die Stadt. Dieses gemütliche Café-Feinkostgeschäft bietet eine Vielzahl köstlicher Frühstücksoptionen, darunter Toasties und Kaffee, Matcha-Lattes und Rarebits, dazu ein klassisch warmes walisisches Willkommen. Wie bitte? „Was ist ein Rarebit?“ Das ist eine berühmte walisische Spezialität – eine edle Variante des überbackenen Käses – und die Tôst-Version ist himmlisch. Eine dicke Scheibe Sauerteigbrot (frisch gebacken im Restaurant Iâl) wird geröstet und mit Dragon-Käse aus der South Caernarfon Creamery bestrichen, verfeinert mit der hopfigen Note von Wrexham Lager. Obenauf ein pochiertes Ei und Speck aus Overton, serviert mit Salatblättern von Mountain Produce und einer Rapsöl-Vinaigrette aus den mineralreichen Böden des nahegelegenen Dorfs Minerva. „Ardderchog!“ – hervorragend, wie wir auf Walisisch sagen. Ich habe meinen Rarebit mit einer perfekten Tasse Tee verschlungen und dabei den Blick auf die belebte Charles Street aus meinem Fensterplatz genossen.

Wenn Sie in der Nähe des Stadtzentrums bleiben und Lust auf etwas Süsses haben, wie wäre es dann mit einem Kaffee und Kuchen am späten Vormittag als besonderes Extra? Für köstliche Biskuitkuchen besuchen Sie das Café de Galles, für traditionellen Afternoon Tea ist Reggie’s Artisan Bakery die richtige Adresse. Oder für ein australisches Brunch-Erlebnis – denken Sie an Pancakes mit Sirup oder „smashed avo on toast“ – ist das Lot 11 Café + Hideout ideal.

Und jetzt? Zeit fürs Mittagessen. Rund um das Stadtzentrum von Wrexham gibt es viele gute Angebote und eine grosse Auswahl an Küchen. Für einen klassischen Caesar Salad besuchen Sie das hübsche Lemon Tree, ein etabliertes, bei Einheimischen beliebtes Brasserie-Restaurant. Für Aromen im Ottolenghi-Stil eignen sich Levant Kitchen and Bar oder Safar Bistro Grill. Und wenn Sie sich nach dem anderen Ende des Mittelmeers sehnen, ist das Lisbon Tapas genau das Richtige. Für ein schnelles Curry unterwegs lohnt sich ein Besuch im walisischen Kunstzentrum und Street-Food-Markt Tŷ Pawb. Für einen schnellen Geschmack Thailands ist das Divine Thai im Stadtzentrum sehr beliebt, oder Sie feiern stilvoll im Thai Dine in der Bridge Street.

An Sonntagen bieten viele Pubs den traditionellen Braten an, aber meiner Meinung nach gibt es in Wrexham keinen besseren Ort als das moderne, lichtdurchflutete Bwyty Iâl Restaurant. Das Konzept ist genial: am Eingang des Cambrian College gelegen, dient es als Ausbildungslokal für angehende Gastronom*innen. Die „Farm-to-Fork“-Speisekarte feiert die besten lokalen walisischen Produkte, unter anderem von der landwirtschaftlichen Hochschule Llysffasi. Neben klassischem Sonntagsbraten (Lamm, Schwein oder Rind) gibt es auch eine fleischfreie Tagesvariante – und vergessen Sie nicht, den Lauch-Crumble als Beilage zu bestellen. Als verführerisches Dessert empfiehlt sich eine raffinierte Version des walisischen Bara Brith: der klassische Früchtekuchen wird im Restaurant Iâl mit dunkler Schokolade, Orange und Ingwer verfeinert und mit Crème Anglaise serviert.

Zum Verdauen empfehle ich einen schönen Spaziergang und einen gemütlichen Drink in Richtung Stadtzentrum. Es gibt viele Lokale zur Auswahl, darunter der walisische Gemeinschaftspub Saith Seren oder die stilvolle Weinbar und Vinothek Alticcio. Dort können Sie ein Glas lokalen Weins geniessen – etwa vom Vale Vineyard oder „Gwinllan y Dyffryn“ aus Llandyrnog. Für ein echtes Wrexham-Pub-Erlebnis empfiehlt sich das Nag’s Head oder das Royal Oak. Und wenn Sie auf Fassbier, Craft Beer oder Lager stehen, ist der Magic Dragon Brewery Tap in der Charles Street ein Muss.

Picture of three bottles of Wrexham Lager beer paired with different appetisers on a pleasing grey plate
External shot of The Bank restaurant, Wrexham
Wrexham Lager-Verkostungserlebnis im The Bank in Wrexham

Wrexham Lager findet man zwar in den meisten Bars und Restaurants der Stadt, aber wie wäre es mit einem Drei-Gänge-Verkostungsmenü rund um das Kultbier? In der stilvollen Weinbar und Bistro The Bank können Sie ein „Tasting Flight“ mit drei Bieren probieren – Lager, Export Lager und Pilsener – begleitet von peruanisch inspirierten Tacos, einer Trüffel-Pilz-Tarte und einer walisischen Schweinswurstrolle. Jetzt läuft’s richtig rund! Und apropos: Man sagt, dass die Sticky Sausages im The Fat Boar zu den Lieblingsgerichten des kanadischen Stars Ryan Reynolds gehören. Sie passen übrigens genauso gut zu seinem eigenen Aviation Gin oder zu einem klassischen walisischen Whisky wie Penderyn. Und wenn Ihnen der Sinn nach einem T-Bone-Steak oder einem Rib-Eye steht, dann schauen Sie ins stilvolle Schwesterrestaurant Carniboar.

Wenn Sie Zeit für eine kurze Taxifahrt ins Umland haben, habe ich noch ein paar ganz besondere Empfehlungen. Vier Meilen nördlich des Stadtzentrums, zwischen Wrexham und dem Dorf Gresford, liegt ein wunderbarer Pub aus dem 16. Jahrhundert am See: The Pant yr Ochain. Seit Generationen bei Einheimischen beliebt, ist dieser Ort ideal für ein entspanntes Mittagessen, ein geselliges Abendessen oder eine besondere Feier. Der Grund? Einheimisches Personal, das für echte walisische Gastfreundschaft steht. Ich war dort für ein leichtes Mittagessen – ein Pinot Grigio Spritzer und eine Lauch-Quiche mit Snowdonia Black Bomber Käse – und habe meinen nächsten Besuch sofort geplant!

Ein weiteres idyllisches Ziel liegt sechs Meilen südlich der Stadt Wrexham, direkt an der Dee: The Boat Inn in Erbistock ist ein absolutes Muss für Liebhaber*innen uriger Gasthäuser am Fluss. Küchenchef Alyn Jones setzt ganz auf regionale und walisische Produkte, etwa die stets beliebten Miesmuscheln aus Menai. Als ich dort zum Abendessen an einem Sonntag war, war das Haus voller zufriedener Gäste – besonders gefragt war an diesem Abend der Lammeintopf mit Lauch und Rosmarin-Klößchen. Und die Dessertkarte ist ein wahrer Traum: Brotpudding oder Earl-Grey-Basque-Cheesecake mit Orangenmarmeladen-Eis? Ein Genuss!

Noch ein letzter Tipp für kulinarische (und fussballverrückte) Pilger*innen, die Wrexham und Umgebung weiter erkunden möchten: In der Ceiriog Valley, nicht weit vom UNESCO-Weltkulturerbe Pontcysyllte-Aquädukt (acht Meilen vom Stadtzentrum entfernt), gibt es erstklassige Gastropubs. Sowohl The Swan Inn in Pontfadog als auch The Hand in Llanarmon Dyffryn Ceiriog servieren fangfrische Forelle aus dem Ceiriog-Fluss – nur eine von vielen lokalen Köstlichkeiten und Besonderheiten, die Ihre Reise nach Wrexham zu einem vollen Erfolg machen.

Diese Seite teilen