Bangor
Einwohnerzahl: 18.000
Englische Bedeutung des Namens: ‘Wattle fence’, d.h. Flechtzaun (nach einem Kloster an dieser Stelle aus dem 6. Jahrhundert benannt, das einen Flechtzaun hatte)



Bangor ist die älteste Stadt in Wales und eine der kleinsten Städte in Großbritannien. Sie wurde 1974 von Königin Elisabeth II. offiziell zur Stadt erhoben, am Standort der Kathedrale stand jedoch schon seit dem 6. Jahrhundert ein Gotteshaus.
Die Stadt liegt in Gwynedd im Nordwesten von Wales, in der Nähe des wunderschönen Wassers der Menai Strait. Eine Attraktion der Stadt ist der Pier mit Badeortflair, ein imposantes National Trust-Herrenhaus namens Penrhyn Castle und die vermutlich längste High Street von Wales.
Die Bevölkerung liegt bei fast 20.000, doch mehr als die Hälfte davon sind Studenten der Bangor University. Die Universität steht in Bezug auf die Zufriedenheit der Studierenden und die Qualität der Lehre im nationalen Vergleich auf den vorderen Plätzen. Zu den Absolventen zählen der Autor, Regisseur und Produzent Danny Boyle und der Dichter R S Thomas. Die berühmten Sänger Aled Jones und Duffy wurden in Bangor geboren, ebenso wie der mit dem Turner-Preis ausgezeichnete Bildhauer Richard Deacon.
Cardiff
Einwohnerzahl: 362.750
Walisischer Name: Caerdydd (Fort am Fluss Taf)
Cardiff in Südwales ist die Hauptstadt von Wales. Sie ist eine kompakte, pulsierende und multikulturelle Stadt, die große internationale Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen ausrichtet, doch dabei ein freundliches Gemeinschaftsgefühl pflegt.
Sich in der Stadt fortzubewegen ist einfach. Neben den traditionelleren öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie dank eines innovativen Leihfahrradsystems die Stadt mit dem Fahrrad erkunden. Wenn Sie lieber zu Fuß gehen, können Sie die Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen.


In der Mitte des Stadtzentrums befindet sich Cardiff Castle, das im 19. Jahrhundert vom Architekten William Burges erbaut wurde. Von außen sieht es wie eine mittelalterliche Festung mit dicken römischen Mauern aus. Im Inneren aber sind die Zimmer mit vergoldeten Decken, Glasmalereien, Holzschnitzereien und aufwändigen Details reich verziert.
Hinter dem Schloss befindet sich der Bute Park, die sogenannte "grüne Lunge" des Stadtzentrums, und das Nationalmuseum Cardiff. Das Museum beherbergt die beste Sammlung impressionistischer Kunst außerhalb von Paris sowie Ausstellungen zur Geschichte von Wales und Wanderausstellungen.
Das Stadtzentrum ist ein beliebtes Reiseziel für Shopping, Gastronomie, Unterhaltung, Nachtleben und Sport. Veranstaltungsorte wie das Principality Stadium sind Austragungsorte internationaler Sportveranstaltungen und Konzerte von Künstlern, die ganz oben in den Charts stehen. In Cardiff Bay, einem ehemaligen Hafenviertel, das eine wichtige Rolle in der industriellen Revolution spielte, befindet sich das Wales Millennium Centre - ein Veranstaltungsort für Kunst, Musik, Theater und Kultur.

Es gibt zwei Universitäten in Cardiff, nämlich die Cardiff University und die Cardiff Metropolitan University, die beide einen sehr guten Ruf genießen - die erste für Forschung und akademische Exzellenz und die zweite für ihre kreativen Studiengänge.
Newport
Einwohner: 151.500
Walisischer Name: Casnewydd (neues Schloss)
Newport ist eine Stadt im Südosten von Wales, die nördlich von Cardiff liegt. Sie hatte einst den größten Kohle exportierenden Hafen des Landes und ist nach wie vor ein Industriegebiet.
Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist die Newport Transporter Bridge, eine von nur sechs funktionierenden Transporterbrücken der Welt. Sie können mit einer Gondel unten durch fahren oder die Türme hinaufsteigen und über die Gangway laufen. Technikbegeisterte freuen sich über den Maschinenraum und das Besucherzentrum sowie das nahe gelegene Fourteen Locks Visitor Center.


Das Geraint Thomas National Velodrome von Wales ist eine Attraktion für Radfahrer. Das Newport Museum und die Kunstgalerie haben Ausstellungen zu den Chartisten, einer Reformbewegung des 19. Jahrhunderts, während römische Überreste in Caerleon ausgestellt sind. Die Underground-Kunstszene boomt mit Pop-up-Shows und Theaterproduktionen.
St Asaph
Einwohnerzahl: 3.500
Walisischer Name: Llanelwy (Kirche am Fluss Elwy)
St Asaph ist die zweitkleinste Stadt in Wales und in Großbritannien. Sieliegt in Denbighshire, Nordwales, zwischen der Stadt Denbigh und dem Küstenort Rhyl.
Die aus dem 13. Jahrhundert stammende St Asaph Cathedral ist die kleinste mittelalterliche Kathedrale in Großbritannien. Hier wird die William Morgan-Bibel aufbewahrt - die erste Version der gesamten Bibel, die aus dem Griechischen und Hebräischen ins Walisische übersetzt wurde.
Jedes Jahr finden an verschiedenen Orten in St. Asaph die North Wales International Music Festival statt.


St Davids
Einwohnerzahl: 1.840
Walisischer Name: Tyddewi (Davids Haus)
St Davids in Pembrokeshire ist die kleinste Stadt Großbritanniens. Sie ist nach dem Heiligen David, dem Schutzpatron von Wales, benannt, der dort geboren und begraben wurde. Der heilige David (ca. 500 - ca. 589) war ein Bischof, der dazu beitrug, das Christentum in ganz Europa zu verbreiten, indem er zu seinen Lebzeiten 12 Klöster gründete und Tausende von Menschen den Glauben näher brachte.
Die St Davids Kathedrale wurde zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert an der Stelle einer Kapelle aus dem 6. Jahrhundert in der Stadt errichtet. Sie liegt etwas versteckt in einer Niederung zwischen den Hügeln, aber sie bietet dennoch einen spektakulären Anblick. Oben im Kern der Stadt gibt es viele kleine Geschäfte, Pubs und Restaurants. Die Strände in der Nähe, wie Whitesands Beach, sind makellos sauber.
Aufgrund ihrer Küstenlage (die Stadt liegt im Pembrokeshire Coast National Park) wird St Davids gerne als Start- und Endpunkt für Bootsfahrten zur Beobachtung von Meeresbewohnern genutzt. Von dort aus können Sie auch Ramsey Island, Skomer Island und viele andere Orte besuchen, an denen Papageientaucher, Wale, Delfine und Tümmler zu sehen sind. Die Abenteuersportart Coasteering wurde in St. Davids erfunden, daher ist es ein guter Ort, um mit einem Führer die Klippen zu erklimmen und ins Meer zu springen.


Swansea
Einwohnerzahl: 245.480
Walisischer Name: Abertawe (Mündung des Tawe)
Swansea ist die zweitgrößte Stadt in Wales. Die urbane Universitätsstadt liegt im Süden des Landes an der Küste und sie legt besonderen Wert auf ihr walisisches Erbe.
Der berühmteste Name aus der Stadt ist der Dichter Dylan Thomas (1914-53); Interessierte können das ihm gewidmete Museum Dylan Thomas Center und einen Dylan Thomas Trail, der einige der Meilensteine seines Lebens und seines Schaffens umrundet, besuchen. Weitere Museen sind die Glynn Vivian Gallery of Art und das National Waterfront Museum für walisische Industrie und Innovation.


Der schönste Teil von Swansea ist die Gower-Halbinsel, Großbritanniens erstes ausgewiesenes Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Es ist eine sehr malerische Gegend mit wunderschönen Stränden, Küstenpfaden und sanften Hügeln. Es gibt viele landschaftlich reizvolle Orte wie Worm's Head und Rhossili Bay.
Wrexham
Population: 65,359
Welsh name: Wrecsam
Wrexham became the seventh city in Wales in 2022, following a successful bid. Wrexham County Council has also been shortlisted for UK City of Culture 2025.